1 l = 14,60 €

Jahrgang 2018
Mein Spyridoula's 100% NEMEA trocken wird vom angesehenen Winzer Ilias Zachariás und seiner Familie nach meinen Vorstellungen für mich im Herzen der traditionsreichen, gleichnamigen Weinbauregion Nemea produziert. Die Agiorgítiko-Trauben handverlesener Qualität werden schonend gekeltert und ihr Most reift in Fässern aus französischer Eiche bevor er auf die Flasche gezogen und versiegelt auf die Reise nach Deutschland geschickt wird. Nur Produkte, hinter denen ich persönlich zu 100% stehe, tragen auf dem Etikett mein Foto - so auch mein Nemea, mein Rotwein, der mein Herz schneller schlagen lässt. Lass auch du dich von seiner Frucht, seiner facettenreichen Würze und der tiefgründigen Opulenz begeistern, mit der er mich ein ums andere Mal für sich einnimmt ...
Profil
Jahrgang: 2018
Herkunftsland: Griechenland
Region: Nemea P.D.O. (Protected Designation of Origin (geschützte Herkunftsbezeichnung))
Rebsorte: Agiorgítiko (Αγιωργίτικο) | Eine Rotweinrebe, die auch als St.-Georgs-Rebe oder als Mavro Nemea bekannt ist. Sie ist die fünfthäufigst angebaute rote Rebsorte in Griechenland und gehört zu den ältesten Rebsorten der Welt, soll sie doch laut Stand der Forschung bereits in der griechischen Antike angebaut worden sein. Die genaue Herkunft der Rebsorte wird in den Bereichen Argolis und Korinthia auf der Peloponnes vermutet. Die Abstammung ist unbekannt. Benannt wurde die Rebsorte Agiorgítiko nach dem früheren Namen der Stadt Nemea, Agios Georgis. Die Agiorgítiko wird aufgrund ihres eigenständigen Charakters oft sortenrein verwendet, aber durchaus auch mit anderen roten Rebsorten verschnitten. Sie ist spät reifend, farbintensiv, aromatisch und wird manchmal mit Merlot verglichen. Aufgrund der Farbintensität tragen die Weine den Beinamen Herkulesblut.
Winzer: Ilias Zachariás | Zachariás Winery Ltd., 20500 Nemea (Griechenland)
Lage: Im Herzen des berühmten Weinanbaugebiets Nemea in den Hanglagen rund um das Dorf Leontio im Nordosten der Peloponnes, südwestlich von Korinth.
Vinifizierung: Ausbau in französischen Eichenholzfässern
Degustationsnotizen
Im Glas: Rubinrot mit violetten Reflexen | dicht | deutliche Schlierenbildung im Kelch
In der Nase: Rote Früchte (Kirschen, Pflaumen, Rumtopffrüchte), Vanille, Maronen, Gewürznelken, Kräuter
An Zunge und Gaumen: Rotes Steinobst, Vanille, Tannenhonig, Piment, schwarzer Pfeffer, Veilchen | präsente Tannine, gut eingebunden in Säure und Frucht | mittelkräftiger Körper mit klar gegliederter Struktur | gute Kraft und Länge
Fazit: Der Jahrgang 2018 präsentiert sich nach dem Entkorken (sehr guter Naturkorken!) noch jung und mit präsentem Tanningerüst. Es empfiehlt sich ihn 2-3 Stunden vor dem Genuss zu karaffieren bzw. ihn zumindest 6 Stunden vorher zu entkorken, falls er nicht karaffiert wird. Seine jugendliche Ruppigkeit deutet auf enormes Reifungspotenzial im Keller hin, die sich im Zeitraffer durchs Karaffieren und Zwischendurchprobieren im "Stundenglas" erahnen läßt. Im Laufe der kommenden 5-8 Jahre dürfte der 2018er Nemea sich zur Vervollkommung hin entwickeln und immer wieder aufs Neue großen Genuss bescheren. Dominiert zunächst die Frucht, gesellen sich im Zuge des Lüftens und dem damit einhergehenden Aufbrechen des Tanningerüsts ser charmante florale Noten und Gewürzaromen hinzu, die seinem Ausbau in französischer Eiche zu verdanken sind: Interessant, vielschichtig und facettenreich.
Empfehlenswert zu: rotem Fleisch – gegrillt, gebraten oder geschmort, Wild (Hase, Reh, Hirsch), Stifado vom Lamm, Kokkinisto, Giouvetsi, Moussaka, Pastitsio, Lammschulter mit Rosmarin und Zitronenkartoffeln, Ossobucco alla Milanese, Boeflamot, geschmorte Ochsenbacken, Rinderfilet mit Kartoffelgratin. Zu vegetarischen Gerichten mit roten Soßen und kräftigen Gewürzen (Tourlou, Briam). Zu kräftigen, gereiften Hartkäsesorten wie Graviera, Kefalotiri, Appenzeller, Greyerzer, Emmentaler, Manchego, Grana, Parmesan oder Peccorino.
Empfohlene Temperatur: 16°C - 18°C
Austrinken: Jahrgang 2018: bis 2025 und darüber hinaus.
Alkoholgehalt: 13% vol
Säure: 5,0g/L, Restzucker: < 2,5g/L
Füllmenge: 750ml
Enthält Sulfite.
Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren! (Zum Schutz der Jugend)