1 l = 13,27 €
Zum Kennenlernpreis von 9,95€ (später 10,95€)
Die Trauben für meinen MOSCHOFILERO ZACHARIA BIO werden vom angesehenen Winzer Ilias Zachariás und seiner Familie in der traditionsreichen Weinbauregion Mandinia in ihren kontrolliert biologisch bewirtschafteten Weingärten produziert. Das von Ende September bis Mitte Oktober geerntete, zu 100% aus Moschofilero-Trauben bestehende Lesegut von handverlesener Qualität wird zunächst 5-6 Stunden lang kaltextrahiert und anschließend temperaturgeführt in modernen, temperierten Edelstahltanks zu diesem wunderbaren trockenen Weißwein vinifiziert. Wenn die Zeit reif ist, wird er auf die Flasche gezogen und versiegelt auf die Reise nach Deutschland geschickt, um dir Freude und Genuss zu bescheren.
Ich mag meinen MOSCHOFILERO ZACHARIA BIO, weil er so vielschichtig und vielseitig ist: Ob knackig kalt gekühlt als Aperitif zum Einstieg in einen schönen Abend mit Gästen, oder als Speisenbegleiter, der MOSCHOFILERO ZACHARIA BIO macht eine gute Figur. Familie Zacharias baut diesen Wein im Stahltank aus. Das modelliert das Terroir der Mandinia-Region, die von ihren Charakteristika her prädestiniert für die Moschofilero-Rebe ist, unverfälscht heraus.

Profil
Jahrgang: 2021
Herkunftsland: Griechenland
Region: Mandinia, Peloponnes (Geschützte geographische Herkunft PGI)
Rebsorte: 100% Moschofilero (Μοσχοφίλερο) | Die Weißweinsorte Moschofilero ist auf der Peloponnes und in Makedonien heimisch. Obwohl die Haut ihrer Beeren rötlich bis rot ist, wird sie - wie der Grauburgunder oder der Gewürztraminer - den weißen Rebsorten zugeordnet. Das blumige, von leichtem Rosenduft geprägte Bouquet ließ lange eine Verwandtschaft zum Gewürztraminer oder zum Muskateller vermuten, jedoch konnten DNA-Analysen keine verwandtschaftlichen Bezüge zu diesen Rebsorten belegen.
Besonderheiten: Aus zertifizierter und kontrollierter biologischer Landwirtschaft 
Winzer: Ilias Zachariás | Zachariás Winery Ltd., 20500 Nemea (Griechenland)
Lage: Im Herzen des Weinanbaugebiets Mandinia in den biozertifizierten Lagen des Weingutes südlichwestlich der Region Nemea im Herzen der Peloponnes.
Degustationsnotizen
Im Glas: Hellgelb mit rosafarbenen Reflexen, klar
In der Nase: Litschi, Zitrusfrüchte, Zitronenschale, Granny Smith, Nashi-Birne, florale Noten (Rosenblüten, Zitronenblüten)
An Zunge und Gaumen: Granny Smith, Limette, Birne, Cherimoya - saftig, runde Säure, elegant eingebundene Frucht, schöner Grip am Gaumen
Empfehlenswert zu: Fisch (gebraten, gegrillt - Süß- und Salzwasserfische), Meeresfrüchte (Garnelen, Sepia, Oktopus, Venusmuscheln), hellfleischiges Geflügel (gebraten, gegrillt, in hellen Saucen), Kalbfleisch, Kaninchen in hellen Saucen, Risotti auf Gemüsebasis (Erbsen, grüner Spargel, Mangold, Spinat), Zucchini-Gerichte, Trachanas xinos, milde Käsesorten, Salzmandeln, Walnüsse, grüne Oliven.
Empfohlene Temperatur: 7-9 Grad Celsius
Empfohlenes Glas: Weißweinglas (z.B. Spiegelau Authentis), Rieslingglas, Gabriel-Universalglas
Austrinken (Jahrgang 2021): bis Ende 2024
Alkoholgehalt: 13,0% vol
Füllmenge: 750ml
Enthält Sulfite.
Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren! (Zum Schutz der Jugend)